Familien sind heutzutage oft ziemlich gestresst. Arbeit, KiTa oder Schule, Termine, Herausforderungen etc. – ziemlich viel Alltag. Deswegen tun Festzeiten gerade Familien gut. Allerdings gehen die Chancen dieser Feste nicht selten im Stress unter. Damit trotzdem Impulse für wirkliches Feiern vorhanden sind, könnt ihr für eure Kids und deren Familien zu den Feiertagen und Festzelten eine Box mit kleinen Hilfen und Anregungen zum Feiern gestalten. „Kistenweise Feiern“ nennen wir das.
Vielleicht verziert ihr dazu einmal Schuhkartons o. ä. mit den Kindern als schicke „Kistenweise Feiern“-Kisten. Im Deckel der Box kann ein kurzer Hinweis eingeklebt werden, dass ihr Familien helfen wollt, tolle Feste und Feiern zu erleben und ihr deshalb eine kleine Geschenkbox gepackt habt.
Viele der Vorschläge lassen sich natürlich auch im normalen Gruppenprogramm nutzen.
Advent kistenweise feiern
- Ein einfaches Plätzchen-Rezept samt Ausstechförmchen
- 100 g Zucker, 200 g Butter, 300 g Mehl.
- Alles verkneten, den Teig eine halbe Stunde in Folie gewickelt in den Kühlschrank legen. Dann ausrollen, ausstechen und auf ein Blech mit Backpapier legen. Bei ca. 180 Grad, 8–10 Minuten backen. Abkühlen lassen. Dann nach Herzenslust verzieren.
- Vielleicht sogar eine Backmischung für eine kleine Plätzchen-Menge
- 50 g Mehl, 1/4 TL Backpulver, 35 g Zucker, 1/2TL gemahlene Vanille, 25 g gem. Mandeln, 15 g gem. Haselnüsse, 10 g gem. Walnüsse.
- Zutaten in ein 350ml Glas füllen und gut verschließen.
- Anleitung: BITTE NOCH selbst DAZU GEBEN: 1 Ei, 30 g Butter. Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und verrühren. Den Teig in Rollen formen und in etwa 4 cm große Stücke schneiden. Diese dann leicht biegen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. 8–10 Minuten backen und kurz etwas abkühlen lassen.
- eine schöne Adventskarte mit Grüßen vom Mitarbeiterteam
- ein Bogen für eine adventliche Bastelaktion zu Hause – z. B. für Fensterbilder oder Weihnachtsbaumschmuck. Vielleicht einen Bastelengel?
- eine Broschüre mit einigen Informationen zum Advent und seiner Bedeutung
- eine Bienenwachsplatte samt Docht zum Kerze-selber-Wickeln
- ein Blatt mit einer adventlichen Geschichte zum Vorlesen
- ein paar kleine Kakao-Tütchen oder Weihnachtsteebeutel für einen gemütlichen Familiennachmittag
- … und was euch sonst noch so einfällt