Aktion Nächstenliebe

Nächstenliebe für Jesus

Nächstenliebe gleich Jesusliebe?

Dann wird der König zu denen auf der rechten Seite sagen: ›Kommt her, ihr seid von meinem Vater gesegnet! Nehmt das Reich in Besitz, das seit der Erschaffung der Welt für euch vorbereitet ist. Denn ich war hungrig, und ihr habt mir zu essen gegeben; ich war durstig, und ihr habt mir zu trinken gegeben; ich war ein Fremder, und ihr habt mich aufgenommen; ich hatte nichts anzuziehen, und ihr habt mir Kleidung gegeben; ich war krank, und ihr habt euch um mich gekümmert; ich war im Gefängnis, und ihr habt mich besucht.‹

Die Bibel: Matthäus 25, 34-36

Ist das nicht ein krasser Text? Hat dein Christsein wirklich so viel damit zu tun, wie du dich Armen, Kranken, Gefangenen und Ausgestoßenen gegenüber verhältst? Sagt Jesus da wirklich, dass er sich mit all denen so stark identifiziert, dass wir alles was wir für Hungrige, Fremde, Nackte etc. tun, direkt für Jesus tun? Nächstenliebe gleich Jesusliebe?

Man, was heißt das dann für unseren Glauben? Was bedeutet das dann für meine Beziehung zu Jesus, wenn ich anderen helfe; und damit Jesus direkt helfe? Kannst du dir das vorstellen? Welchen Stellenwert hat Nächstenliebe für deine Beziehung zu Jesus? Und für dein Leben?

Charity for Jesus

Also los. Organisier eine Charity Aktion auf der Arbeit, an der Schule oder Uni – und du kannst mit ganz vielen Leuten, Jesus ganz viel Gutes tun. Verschenk ganz viel Nächstenliebe. Einfach so.

Fragen:

  • Habt ihr sowie so schon eine Verbindung zu einer Gruppe von Menschen, die Hilfe nötig haben (Hat deine Schule eine Patenschaft, spendet dein Arbeitgeber regelmäßig für einen bestimmten Zweck? …)
  • Was für Menschen gibt es in eurer Umgebung/ Stadt, die Hilfe nötig haben? Wie könnte man denen helfen?
  • Wen muss ich für was um Erlaubnis bitten? 
  • Wer könnte mir helfen?
  • Habe ich/ Haben wir Dinge, die wir besonders gut können; Material, an das wir einfach herankommen? 

Ideen:

  • Flohmarkt mit euren alten Sachen.
  • Lasst euch von einem Geschäft, einer Bank o.ä. ein paar Preise spenden und macht eine kleine eigene Lotterie auf. 
  • Veranstaltet einen Sponsorenlauf.
  • Macht mit bei „Weihnachten im Schuhkarton“.
  • Versteigert eure Arbeitszeit an Eltern, Kollegen o.ä. (bietet z.B. an, dass ihr ein Auto richtig gründlich wascht – der Meistbietende bekommt ein sauberes Auto)
  • Unterstützt ein Kind, das in Armut aufwächst – z.B. mit Compassion.
  • Verkauft etwas Selbstgemachtes (Waffeln, bemalte Ostereier, (Leb-)Kuchen, Marmelade, Weihnachtskarten)
  • Bietet zu Weihnachten einen Geschenk-Verpack-Service an. Dasselbe funktioniert auch mit Auto-Wasch-Service oder Straßen-Kehr-Service oder …
  • Ladet einen Künstler (Band, Liedermacher, Clown, Theaterspieler …) ein, der für wenig bis kein Geld auftritt

Der Erlös wird natürlich jeweils gespendet.

  • Überlegt, welche Familien in eurer Nähe wenig Geld haben und ladet sie zu einem Festessen ein.
  • Welche Kinder bekommen Weihnachten kaum Geschenke, weil es sich die Familien nicht leisten können? Was könntet ihr diesen Kindern (anonym) schenken?
  • Wo gibt es (alte) Leute in eurer Umgebung, die oft alleine sind? Ob ihr sie besuchen und mit ihnen Kaffee trinken könnt? Vielleicht können sie auch einen Einkaufs-Service gut gebrauchen?

Ideen über Ideen – sicher kommen dir beim Lesen noch viel mehr. 

Nächstenliebe for Jesus – los gehts!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert