Resilienz gewinnen – die Chance auch im Krisenhorror entdecken

Wie haben Familien die Corona-Zeit erlebt und was hast du daraus für dich und deine Familie mitgenommen? Eine Sammlung an lebensnahen Corona-Geschichten, garniert mit wunderbaren und einzigartigen Tipps für resiliente Chancenauswertung mitten im Krisenhorror.

Veröffentlicht am

Ewigkeitssonntag für Mama

In diesem Jahr ist der Ewigkeitssonntag persönlich. Wir erinnern uns an meine Mama. Mit Bilder-Show, Schwelgen in Erinnerungen, Gebet und einer Kerze, die den ganzen Tag lang zur Erinnerung brennt. Das tut weh. Und das tut gut. Weil Ewigkeit eine wundervolle Perspektive ist.

Veröffentlicht am

Was mache ich mit einer Million Euro?

1 Million Euro. Wenn man die schon nicht hat, kann man ja mal träumen, wie es wäre, wenn man eine hätte. Weil man grundsätzlich ja gern eine hätte. 1 Million Euro. Hört sich wahnsinnig viel an. Ob man die überhaupt sinnvoll loswird? Was würde ich damit anfangen, wenn ich auf einmal Millionär wäre?

Veröffentlicht am

Wie Todesangst dir Lebensfreude schenken kann

Wer spricht schon gern übers Sterben oder macht sich darüber Gedanken, dass sein Leben bald vorbei sein könnte. Verdirbt das nicht den Spaß am Leben? Wir haben in der Corona-Pandemie als Familie gelernt, dass Todesangst durchaus produktiv sein kann. Dass die Beschäftigung mit dem Tod zu mehr Lebens-Bewusstsein führen kann. Und am Ende zu mehr Lebensfreude.

Veröffentlicht am

Erntedankbar abc

Ein abc von allem, was mich gerade erntedankbar macht. 26 Menschen, Situationen, Dinge … und eigentlich gibts noch viel mehr. Wie schön.

Veröffentlicht am

Weihnachten im Sommer

Du hast eine Idee für ein Video, in dem die Weihnachtsbotschaft ganz groß raus kommt? Und das trotz Krieg, Klimakrise, Inflation und all dem anderen Chaos auf der Welt?
Dann her damit!

Veröffentlicht am

Unfassbar

Unfassbar, dass Corona so lange nachwirkt, Masken helfen könnten und manche menschen

Veröffentlicht am

Weihnachten. Fast normal.

Jesus wird mitten in die Normalität der Menschen hinein geboren. Wie schwer und unsicher sie auch sein mag.
Gottes Sohn selbst sucht die Menschen dort, wo sie sind. Dort holt er sie ab und findet ihr Herz. Mehr noch: er wird einer von ihnen.

Veröffentlicht am